Foto: Darkmoon_Art
Winterliches Finnland - "Unter dem Polarlicht"
...exklusive Reise mit Bus & Schiff in den hohen Norden
Wer träumt nicht davon, das Polarlicht, eines der faszinierendsten Naturschauspiele in Natura zu erleben. Die Region Lappland zählt zu den Hotspots, um dieses Phänomen zu erleben. Mit einem der Schiffe der Reederei Finnlines reisen Sie über die Ostsee nach Helsinki. Entlang der Südküste und durch die Region Karelien erreichen Sie Lappland, Heimat der Samen. Besuchen Sie die berühmte Weihnachtsmannstation bei Rovaniemi und gehen Sie auf die Jagd nach dem Polarlicht.
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise Travemünde
Anreise nach Travemünde zur Einschiffung gegen 22.00 Uhr auf Finnlines zur Überfahrt nach Helsinki.
2. Tag: Seetag
Gegen 03.00 Uhr heißt es Leinen los. Verbringen Sie einen herrlichen Tag an Bord und genießen Sie die frische Seeluft
3. Tag Helsinki - Oulu
Gegen 09.00 Uhr erreichen Sie den Hafen von Helsinki. Stadtführung in Helsinki. Besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten, wie den Präsidentenpalast, das Rathaus, die Parlamentsgebäude, die Finlandia Hall und das Opernhaus. Auch dem Sibelius-Denkmal und der Temppeliauko-Kirche (Felsenkirche) statten Sie einen Besuch ab. Fahrt durch die schneebedeckten Wälder der finnischen Seenplatte zur alten Lachs- und Teerstadt Oulu, an der Mündung des Oulujoki Flusses. Der vorgelagerte Nallikari Strand bietet einen unendlichen Panoramablick über die tiefgefrorenen Gewässer des Bottnischen Meerbusens. Die Innenstadt ist rund um den neuklassischen Marktplatz mit alter Markthalle gegründet und in Gehabstand finden Sie das malerische Künstlerviertel auf der Insel Pikisaari.
4.Tag: Oulu - Ylläs-Levi
Fahrt nach Kemi. Endlose Wälder, kleine Hügel und klare Seen sowie Flüsse und Sandstrände kennzeichnen diese Gegend. Besichtigung des „Snow Castle“, welches jedes Jahr aus Meereseis und Schnee neu gebaut wird und fantastische Schneeskulpturen darstellt. Sie erreichen Rovaniemi und besuchen am Polarkreis das Postamt des Weihnachtsmannes. Gelegenheit zur Fahrt mit dem Schneemobil in Rovaniemi.
5.Tag: Ylläs-Levi - Narvik
Durch die finnische Winterlandschaft erreichen Sie bei Kilpisjärvi das Dreiländereck und darauf Narvik. Narvik liegt am Ofotfjord und ist ein wichtiger Hafen für die Verschiffung von Eisenerz aus dem Gebiet von Kiruna, Schweden. Dank des Golfstroms ist der Hafen das ganze Jahr über eisfrei. Der Golfstrom ist auch die Ursache für das milde Klima. Der Ort entstand nach dem Bau der Ofotbanen, welche erst eine größere Nutzung der Erzvorkommen von Kiruna ermöglichte. Sie können von Narvik aus einen Ausflug auf der Suche nach dem Polarlicht machen.
6.Tag: Narvik - Lofoten-Svolvaer
Vormittags fahren Sie von Narvik in Richtung Lofoten mit ihren majestätischen Bergen und malerischen Fischerdörfern mit traditionellen „Rorbuer“. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in Leknes oder des Lofotr Wikingermuseum oder Sie fahren zum kleinen Ort Henningsvær.
7. Tag: Svolvaer - Mo I Rana
Sie verlassen die Lofoten mit der Fähre von Lødingen nach Bognes und fahren weiter über den verschneiten Polarkreis inmitten des Hochgebirges von Saltfjellet nach Mo I Rana.
8.Tag: Mo I Rana - Trondheim
Fahrt über Mosjoen, wo Sie unbedingt einen kleinen Bummel in der idyllischen Stadt unternehmen sollten, weiter zur alten Residenzstadt Trondheim mit seiner imposanten Nidaros Kathedrale und den alten Holzspeichern am Fluss. Gelegenheit zur Stadtführung.
9.Tag: Trondheim - Oslo
Über das Hochgebirge von Dovrefjell erreichen Sie das Gudbrandstal und den Austragungsort der olympischen Winterspiele 1994, Lillehammer, wo Sie immer noch die gigantischen Sprungschanzen bestaunen können. Hier empfiehlt sich ein Spaziergang im idyllischen Freilichtmuseum Maihaugen. Weiterfahrt entlang dem zugefrorenen Mjøsa Binnensees Richtung Oslo, der norwegischen Hauptstadt zwischen Fjell und Fjord gelegen.
10.Tag: Oslo - Göteborg
Oslo lernen Sie lieben bei Ihrer Stadtrundfahrt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u.a. das königliche Schloss, das Rathaus, der Vigelandpark und das neue Opernhaus, das sich wie ein Eisberg aus dem Fjord erhebt. Genießen Sie die Panoramaaussicht von der berühmten Sprungschanze Holmenkollen. Sie fahren weiter in die schwedische Hafenstadt Göteborg wo Sie an Bord, zur Überfahrt nach Kiel gehen.
11.Tag: Rückreise
…für Sie inklusive
Haustürabholung
Fahrt im modernen Reisebus
2 x Übernachtung an Bord in Doppelkabine innen, Du/WC
1 x Brunchbuffet an Bord
1 x Abendbuffet an Bord inkl. Getränke (Wein, Bier, Softgetränke)
1 x Frühstücksbuffet an Bord
1 x Übernachtung/Halbpension im Scandic Oulu Station, Oulo
Eintritt SnowCastle, Kemi (22.02.2023 10:00)
Eintritt SnowExperience365 (inkl. SnowCastle im Winter ca. 24.01.-15.04.) - geöffnet tägl. 10.00-18.00 Die Saisonlänge ist wetterbedingt 30-35 Min. Führung auf Englisch in SnowExperience365 & SnowCastle, geöffnet ca. 24.01.-10.04. tägl. 10.00-18.00 inkl. Führung, Filzstiefel, Getränk
Eintritt Santa Claus Village, Rovaniemi
1 x Übernachtung/Halbpension im Lapland Hotel Ylläkaltio, Äkäslompolo
1 x Übernachtung/Halbpension im Scandic Narvik, Narvik
1 x Übernachtung/Halbpension im Scandic Svolvaer, Svolvaer
Fährüberfahrt Lodingen-Bognes mit Torghatten Nord für Bus und Passagiere
1 x Übernachtung/Halbpension im Scandic Meyergarden, Mo I Rana
1 x Übernachtung/Halbpension im Scandic Bakklandet, Trondheim
1 x Übernachtung/Halbpension im Scandic St. Olavs Plass, Oslo
Stadtführung Oslo, ca. 3 h (29.01.2023 09:00)
Stadtführung Helsinki
Fährüberfahrt Göteborg-Kiel mit Stena-Line
1 x Übernachtung an Bord in Doppelkabine innen, Du/WC
1 x Abendbuffet an Bord inkl. Getränke
1 x Frühstücksbuffet an Bord
Termine + Preise pro Person
19.02.2023 – 01.03.2023 11 Tage 1789,- €/Person in der Doppelkabine/Doppelzimmer
Einzelzimmer-/Einzelkabinenzuschlag: 589,- €
Wichtiger Hinweis zur Bezahlung in Skandinavien: In immer mehr Hotels setzt sich bargeldlose Bezahlung durch. Es ist üblich, selbst für kleinere Einkäufe (z. B. für eine Tasse Kaffee) die Kreditkarte oder Bankkarte zu benutzen. Akzeptiert werden alle üblichen Kreditkarten und Bankkarten. Bitte beachten Sie, dass es zu Gebühren bei Ihrer Hausbank kommen kann.
Buchungshotline 02405 - 44 69 0